Eigentlich ist das Sportrecht gar kein eigenes, klassisches Rechtsgebiet – und gerade das macht es so spannend und vielfältig. Von „Sportrecht“ ist immer dann die Rede, wenn rechtliche Probleme mit den Besonderheiten des Sports zusammentreffen. Das können vertragsrechtliche (z.B. im Sponsoring) oder arbeitsrechtliche Themen sein und auch vereinsrechtliche Fragen sind natürlich regelmäßig vertreten. Aber auch strafrechtliche und sonstige öffentlich rechtliche Probleme spielen immer wieder eine Rolle.
Besonders interessant wird es, wenn die Sportverbände ihr eigenes Recht setzen und dazu noch eigene „Sportgerichte“ bilden. Obwohl es sich hierbei nicht um staatliche Organe und somit gar nicht um echte Gerichte handelt, sind deren Entscheidungen für die Betroffenen oft genauso wichtig. Ist die Sperre wegen des Foulspiels korrekt? Darf das Spiel gegen uns gewertet werden, weil der Trainer einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt hat? Als Sportler oder Verein steht man hier nicht selten vor großen Herausforderungen.
Unsere Kanzlei kennt die Welt des Sports aus vielen Perspektiven. Wir sind Fans, Eltern von jungen Sportlern, selbst auf und neben dem Platz aktiv und haben bereits unzählige rechtliche Sachverhalte aus dem Sport begleitet. Wir beraten auch Sie oder Ihren Verein gerne zu allen Fragen rund um das Sportrecht.
Rechtsanwalt Robert Deutzmann ist selbst seit einigen Jahren Vorstandsmitglied mehrerer Vereine. Außerdem ist er Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Sportrecht im Deutschen Anwaltverein e.V.